Wolfgänger Chronik ist nach wie vor hier erhältlich!

Wenn sie etwas über die Geschichte des Hanauer Stadtteils Wolfgang erfahren möchten brauchen sie:

 

Wolfgang – Eine Erzählchronik

Geschichte,Gegenwart und Ausblick

Herausgegeben vom Wolfgänger Geschichtsverein e.V.

Autorin: Ilse Werder

Hardcover, 296 Seiten, ISBN 978-3-86314-261-2, Gewicht 980 Gramm

Zum günstigen Preis von 10 Euro (Preisbindung aufgehoben)!

Bestellungen werden nach wie vor gerne entgegengenommen

Titel-Chronik

Die Wolfgänger Erzählchronik

Bericht im Hanauer Anzeiger >>Hier<<

Bericht im Hanauer Bote >>Hier<<

Weiterlesen

Wolfgänger Chronik in Arbeit!

Wolfgang blickt nach vorn, aber auch zurück!

Der Prozess des Neubeginns ist überall sichtbar. Er hat um die letzte Jahrtausendwende begonnen, als Wolfgangs riesige Flächen wieder in zivile Obhut gelangten. Inzwischen beginnt im jungen Stadtteil eine rasante Entwicklung, in die wir alle eingebunden sind. Alt- und Neubürger, Industrie und Gewerbe wollen zum Gelingen beitragen, um diesen liebenswerten Ort zu einem sehr eigenen Hanauer Stadtteil zu machen.

Diesen Prozess zu begleiten, zu befördern, mit historischem Hintergrund zu versehen, hat sich unser junge Wolfgänger Geschichtsverein vorgenommen. Die Wolfgänger Chronik ist in Arbeit! Der Wolfgänger Geschichtsverein konnte die langjährige Redakteurin der Frankfurter Rundschau, Frau Ilse Werder, gewinnen, den Text der Chronik zu schreiben und bei der Bildauswahl zu unterstützen.

Nicht nur alle bisherigen Schritte in das neue Wolfgang sollen dokumentiert werden, sondern auch die überaus spannende Geschichte zur Entstehung von Wolfgang aus dem dunklen Bulauwald wird in einem Buch festgehalten werden.

In diesem Buch wird Wolfgang von einem Ort mit gefährlicher Schießpulverproduktion, zu einer Zivilgemeinde, dann zu einem riesigen Militärstandort bis zu einem Platz mit kühnen Zukunftsperspektiven dargestellt werden. Und darin sind Personen, Schicksale, Katastrophen, Lichtblicke und Neustarts verwoben.

Für alle alten und neuen Bürger der Stadt, für Handel, Gewerbe und Industrie wird dieses Werk unverzichtbar sein. So kann ein eigenes “Wolfgang-Gefühl” entstehen, wenn Viele sich ideell und materiell beteiligen.

Unser Buch wird alle Wolfgänger mit vielen spannenden Details überraschen, mit historischem Bildmaterial, Kurzbiografien und Geschichten aus dem Leben der alten Wolfgänger; mit den schmerzlichen und den erfreulichen Ereignissen der Gebietsreform, aber auch mit kulturellen und wirtschaftlichen Zukunftsvisionen.

Sind Sie dabei?

  • Wir brauchen noch finanzielle Unterstützung und viele Vorbestellungen, damit das Buch im Oktober 2013 erscheinen kann.
  • Haben Sie historisches Bildmaterial, das Sie zur Verfügung stellen möchten?
  • Bitte übermitteln sie dem Wolfgänger Geschichtsverein, in welcher Weise Sie an der Herausgabe unseres Buches mitwirken wollen. Setzen Sie sich direkt mit dem Vorstand in Verbindung oder rufen Sie an. >>HIER<<
  • Wagen Sie mit uns einen Schritt in die Zukunft von Wolfgang auf der Grundlage von Geschichte und Gegenwart. Werden Sie jetzt Mitglied im Wolfgänger Geschichtsverein! >>HIER<<